Ebook Mit dem Rücken zur Wand: Roman (Gulliver), by Klaus Kordon
Mit Dem Rücken Zur Wand: Roman (Gulliver), By Klaus Kordon . Lesen macht Sie viel besser. Das behauptet? Viele sinnvolle Wörter behaupten , dass Ihr Leben mit dem Lesen, wird sicherlich viel besser sein. Glaubst du es? Ja, bestätigen Sie es. Wenn Sie führen müssen Mit Dem Rücken Zur Wand: Roman (Gulliver), By Klaus Kordon die weisen Worte zu zeigen , zu überprüfen, können Sie diese Seite vollständig besuchen. Dies ist die Website , die alle Guides liefern , die Sie benötigen wahrscheinlich. Sind Führer der Sammlungen , die Sie fühlen interessiert zu lesen machen? Einer von ihnen ist hier die Mit Dem Rücken Zur Wand: Roman (Gulliver), By Klaus Kordon , die wir vorschlagen werden.

Mit dem Rücken zur Wand: Roman (Gulliver), by Klaus Kordon

Ebook Mit dem Rücken zur Wand: Roman (Gulliver), by Klaus Kordon
Geh vorwärts, besser zu sein bei der Erreichung bessere Zukunft! Jeder fühlt sich sicherlich dieses vernünftiges Wort voraus real für ihr Leben. Der Traum, aber das ist kein Traum. Dies ist eine echte Sache, die Menschen bekommen können, wenn sie wirklich gut, das Leben tun. Wir machen Sie wirklich effektiv das Gefühl, die Zukunft zu erreichen, sind einige Schritte erforderlich. Zu den Schritten, die Sie unternehmen können liest, vor allem das Buch.
Dieses Buch Mit Dem Rücken Zur Wand: Roman (Gulliver), By Klaus Kordon bietet Ihnen viel besser das Lebens , die die Top - Qualität des Lebens lebendigen entwickeln kann. Das Mit Dem Rücken Zur Wand: Roman (Gulliver), By Klaus Kordon ist genau das, was die Menschen zur Zeit benötigen. Sie sind hier so gut wie Sie genau sein könnten und auch bestimmt diese Publikation erhalten Mit Dem Rücken Zur Wand: Roman (Gulliver), By Klaus Kordon Nie es zu bekommen sogar Zweifel dies einfach eine Veröffentlichung ist. Sie könnten dieses Buch Mit Dem Rücken Zur Wand: Roman (Gulliver), By Klaus Kordon als eine Ihrer Sammlungen erhalten. Doch nicht die Sammlung in Ihrem shelfs anzuzeigen. Dies ist ein wertvolles Buch Kompilierung auschecken.
Wie ist es, sicherzustellen , dass dieses Mit Dem Rücken Zur Wand: Roman (Gulliver), By Klaus Kordon wird in Ihrem shelfs nicht gezeigt? Dies ist ein weiches Datenbuch Mit Dem Rücken Zur Wand: Roman (Gulliver), By Klaus Kordon, so können Sie herunterladen Mit Dem Rücken Zur Wand: Roman (Gulliver), By Klaus Kordon durch den Kauf die Soft - Datei zu erhalten. Es wird lindern Sie es zu überprüfen , wann immer Sie benötigen. Wenn Sie wirklich sorglos fühlen das veröffentlichte Buch aus dem Hause Arbeitsplatz bis zu einem gewissen Bereich zu bewegen, wird diese weiche Datei entlasten Ihnen das nicht zu tun. Bedenkt man, dass Sie nur die Informationen in Ihrer Computereinheit und auch Gerät speichern konnten. So ermöglicht es Ihnen , es überall lesen Sie Entschlossenheit zu überprüfen Mit Dem Rücken Zur Wand: Roman (Gulliver), By Klaus Kordon
Nun, wenn sonst werden Sie sicherlich diese Perspektive finden , dieses Buch zu bekommen Mit Dem Rücken Zur Wand: Roman (Gulliver), By Klaus Kordon Soft - Daten? Das ist Ihre gute Chance , unten zu sein und erhalten auch diese fantastische Publikation Mit Dem Rücken Zur Wand: Roman (Gulliver), By Klaus Kordon Nie diese Publikation verlassen , bevor diese weichen Daten Mit Dem Rücken Zur Wand: Roman (Gulliver), By Klaus Kordon in Web - Link herunterzuladen , die wir liefern. Mit Dem Rücken Zur Wand: Roman (Gulliver), By Klaus Kordon wird wirklich ein gutes Geschäft machen Sie Ihren Freund in Ihrem einsam zu sein. Es wird sicherlich die effektivste Begleiter Ihre Unternehmen sowie Hobby zu steigern.

Werbetext
Die »Trilogie der Wendepunkte« – in neuer Ausstattung
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Klaus Kordon, geboren 1943 in Berlin, war Transport- und Lagerarbeiter, studierte Volkswirtschaft und unternahm als Exportkaufmann Reisen nach Afrika und Asien, insbesondere nach Indien. Heute lebt er als freischaffender Schriftsteller in Berlin. Kordon, der als »Chronist der deutschen Geschichte« gilt, veröffentlichte neben zahlreichen Kinderbüchern viele historische Romane, darunter den autobiographische Roman Krokodil im Nacken (Deutscher Jugendliteraturpreis; nominiert für den Deutschen Bücherpreis). Viele seiner Bücher wurden mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Für sein Gesamtwerk erhielt Kordon den Alex-Wedding-Preis der Akademie der Künste zu Berlin und Brandenburg, den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und, 2016, den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises. "Kordon versteht sich als ein Autor, der zuallererst eine Geschichte erzählen möchte. Diese Geschichte gestaltet er poetisch, spannend, aktuell. Sie soll dem Leser Spaß machen. Dies gelingt ihm vor allem wegen seiner feinen Beobachtungsgabe, verbunden mit einem ganz natürlichen Verhältnis zu den von ihm dargestellten, denkenden, fühlenden und handelnden Personen. Er lebt mit ihnen, spricht ihre Sprache, gräbt sie als Außenseiter, als Freunde, als Hilfsbedürftige oder als Helfer, als Leidende, die nicht ohne Hoffnung bleiben, in das Gedächtnis seiner Leser ein." jugendbuch-magazin
Produktinformation
Taschenbuch: 464 Seiten
Verlag: Gulliver von Beltz & Gelberg; Auflage: Neuausgabe mit neuem Einband (21. Dezember 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783407789228
ISBN-13: 978-3407789228
ASIN: 340778922X
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
Größe und/oder Gewicht:
12,5 x 2,8 x 18,7 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.2 von 5 Sternen
17 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 105.853 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ein wunderbares Buch, sowie auch die anderen beiden "rote Matrosen" und "erster Frühling". Wichtige geschcihtliche Ereignisse werden beschrieben aus der Sicht einer Familie, genauer eines circa 13-jährigen Kindes; aus der Sicht derjeniger, so beschreibt der Autor seinen Anspruch ans eigene Schreiben, die am meisten unter den Verhältnissen gelitten haben. Es ist erheiternd genauso wie erschreckend - auf jeden Fall ist es emotional fesselnd und ich kann, einmal eingetaucht, das Buch nur schwer wieder weglegen, so spannend ist die Erzählung. Und gleichzeitig stiftet es zur eigenen Reflektion der Familiengeschichte an und es lässt einen anders durch die Straßen laufen - plötzlich sieht man Geschichte an vielen Ecken und schaut mit einem Geschichtsbewusstsein auf die Umgebung. Ja, das Buch evoziert ein Geschichtsbewusstsein. Ich kann es, sowie die gesamte Triologie, nur wärmstens empfehlen!
Ich kann mich nur wiederholen und muß wiederum sagen, dies ist "erlebte Geschichte".Ich wußte bisher über die Zeit vor und zur Machtergreifung Hitlers nichts oder nur wenig. Durch die Geschichte der Familie Gebhardt wurde mir dieses Stück deutscher Geschichte nahegebracht und einiges ist mir klarer geworden. Ich kann nur sagen, zum Glück habe ich damals nicht gelebt und viele Dinge sind, aus heutiger Sicht, total unbegreiflich. Tolles, aber auch sehr nachdenklich machendes Buch. Habe den 3.Teil vor dem 2.Teil gelesen, machte nichts aus. Man kann jeden Teil auch für sich selbst lesen, nur wußte ich natürlich schon vor Lesen des 2.Teils wie das Schicksal der Hauptpersonen sich entwickelt hatte. Weitere Kordon-Bücher sind schon bestellt.
Mit dem (trockenen) geschichtlichen Fakten ausgestattet, was sich damals zugetragen hat, vermittelt dieses Buch eine (natürlich) subjektive Vorstellung der damaligen Ereignisse. Ich kenne die geschichtlichen Tatsachen recht gut, aber diese Erzählung aus persönlicher Sicht, macht den Schrecken, die Willkür umso greifbarer.Ziemlich erschreckend und eigentlich unfassbar für uns alle, die wir in einer doch sehr behüteten, demokratischen und freiheitlichen Welt aufgewachsen sind.Wohl dem dessen Überzeugungen und Einsichten so gefestigt sind, wie die der Familie Gebhardt, die Tochter, mal kurz aussen vor gelassen.Aber wie leicht mag es vielen gefallen sei, den Versprechungen zu erliegen, dem nachzufolgen, der verspricht die Grundbedürfnisse nach Essen, Arbeit, Unterkunft, usw. zu befriedigen. Wenn die nackte Existenz bedroht ist, verschliesst man die Augen vor dem Offensichtlichen und ignoriert die Realität. Frei nach dem Motto, "Jeder ist sich selbst der Nächste", siehe Nolle.Ich kann für mich persönlich nicht sagen, wie ich in der damaligen Zeit und einer solchen Situation reagiert hätte, aber ein Buch wie dieses macht mir klar, dass solche willkürlichen Zustände niemals mehr eintreten dürfen.Nicht der Staatsapparat steht an 1. Stelle, sondern die Menschen, die der eigentliche Staat sind.Menschen machen Fehler, aber wir leben in Zeiten, die diese Fehler sehen bzw. gesehen haben und sie niemals wiederholen dürfen!Ich empfinde das Buch auch in keinster Weise als ein Jugendbuch, das darf sich ruhig jeder Erwachsene auch mal zu Gemüte führen.
auch diesen Teil der Trilogie werde ich an einen Weltkriegs- Interessierten Jugendlichen verschenken. Ich hoffe es kommt gut an, die bisherigen Rezensionen scheinen gut zu sein.
Gibt einen guten Einblick in das Leben der Menschen und die politische Situation.Ist realistisch recherchiert.Bildhafte Charaktere.Fortsetzung von Rote Matrosen- Eine gute Familien Geschichte.
Interessant geschrieben, wie es mit der Familie weitergeht. Auch welche Schwierigkeiten es damals gab für die Menschen gab.Kann emfpohlen werden.
Ist das erste Mal, dass ich ein Buch gekauft habe, dass ein Mängelexemplar war. Bin sehr zufrieden und tut dem Lesespass keinen Abbruch
Mit dem Rücken zur Wand: Roman (Gulliver), by Klaus Kordon PDF
Mit dem Rücken zur Wand: Roman (Gulliver), by Klaus Kordon EPub
Mit dem Rücken zur Wand: Roman (Gulliver), by Klaus Kordon Doc
Mit dem Rücken zur Wand: Roman (Gulliver), by Klaus Kordon iBooks
Mit dem Rücken zur Wand: Roman (Gulliver), by Klaus Kordon rtf
Mit dem Rücken zur Wand: Roman (Gulliver), by Klaus Kordon Mobipocket
Mit dem Rücken zur Wand: Roman (Gulliver), by Klaus Kordon Kindle
0 comments:
Post a Comment