Bücher Herunterladen Hinter Glas, by Julya Rabinowich
Das ist ein sehr häufiges Problem. Zu erobern das hat, was tun sollte? Lesen einer Publikation? Zweifellos? Warum nicht? Buch ist nur eine der Quellen, die viele Menschen davon ab. Auch wird es sicherlich auf dem Buch Art abhängen und auch Titel oder den Autor; Publikationen haben immer günstig Ideen sowie Köpfe. Hinter Glas, By Julya Rabinowich gehört zu den Alternativen für Sie, Sie freuen uns auf Ihr Leben zu verdienen. Wie bekannt ist, reviewing werden Sie sicherlich für einen viel besseren Weg. Die Art und Weise, die Sie natürlich seine analog mit Ihrem Fall nehmen.

Hinter Glas, by Julya Rabinowich

Bücher Herunterladen Hinter Glas, by Julya Rabinowich
Betrachtet man über die excellences müssen sicherlich gewisse Wahrheiten und auch Sehenswürdigkeiten von einigen Ressourcen. Aktuell präsentieren wir Hinter Glas, By Julya Rabinowich als eine der Ressourcen, um darüber nachzudenken. Sie werden vielleicht nicht vergessen, dass Buch die beste Quelle, um Ihre Probleme zu beheben ist. Es könnte Sie von zahlreichen Seiten unterstützen. Wenn solche Schwierigkeiten haben, das ideale Buch zu erhalten, ist viel verlangt. Es macht viel sowie abgestimmt auf das Problem und auch die besten Möglichkeiten, um es zu lösen.
Die Hinter Glas, By Julya Rabinowich, die wir Ihnen teilnehmen wird sicherlich am besten sein, den Vorzug zu geben. Dieses Lesebuch ist Ihre gewählte Publikation, Sie zu begleiten, wenn sie in Ihrer Freizeit in Ihrem einsam. Diese Art der Veröffentlichung können Ihnen helfen, die einsam und auch erhalten oder fügen Sie die Ideen zu heilen, fehlerhaft zu sein. Ja, Veröffentlichung als Witwe der Welt kann sehr inspirierend gute Manieren sein. Wie hier wird diese Veröffentlichung ebenfalls durch eine motivierende Schriftsteller entwickelt, die Auswirkungen von Ihnen machen können, mehr zu tun.
Die Vorteile, die Sie Art erwerben könnten von Check-out Hinter Glas, By Julya Rabinowich werden sicherlich in mancher Hinsicht sein. Entdecken Sie dieses Buch als die gewählten Lese Produkt, das Sie wirklich tun wollen. Nach einigen Geschäften suchen und haben es nicht gefunden wird, jetzt ist dies die beste Zeit, es zu erhalten. Sie haben es entfernt. Diese weiche Daten Publikation drängen Sie Gewohnheit, schneller zu wachsen heraus überprüfen. Es ist aufgrund der Tatsache, dass die Soft-Daten schnell in jederzeit überprüft werden kann, dass Sie beabsichtigen, zu überprüfen und auch bereit halten.
Erforderlich amüsiert? In der Tat ist diese Veröffentlichung nicht nur für die Kenntnis Faktoren verbringen. Sie können es als zusätzlichen unterhaltsamen Lesestoff eingestellt. Finden Sie den Faktor, warum Sie lieben diese Veröffentlichung für Spaß, auch. Es wird viel größer sein, einen Teil der fantastischen Zuschauer auf dem Planeten zu sein, die Hinter Glas, By Julya Rabinowich überprüft, da es Buch bezeichnet. Nun, was halten Sie für das Buch, das wir hier liefern?

Pressestimmen
„Ein faszinierender Roman … Rabinowich erzählt diese Geschichte einer Wandlung in einer einfühlsamen poetischen Sprache … spannend – bis zur letzten Seite.“ Rolf Brockschmidt, Tagesspiegel, 06.03.2019„Eine packende Geschichte… Es hilft Alice besagte Dea, eine nebelfarbende, sphinxhafte Hündin, die Alice auf dem Weg zu sich selbst geleitet – eine berückende Erfindung der Autorin, ein magisches Element inmitten der Prosaik der Pubertät, das diese Coming-of-Age Geschichte erst zu einem Stück der Literatur macht.“ Kirsten Breitfellner, Der Falter, 19.03.19„Um die 15 wird man wohl sein müssen, damit man den Roman in seinem Reichtum und seinen (zum Teil) armseligen Menschen ganz erfasst. Nach „oben“ gibt es keine Altersgrenze. Und Burschen, richtige Burschen, versäumen etwas, wenn sie Alice nicht kennenlernen.“ Peter Pisa, Der Kurier, 16.03.19„‚Ein Jugendbuch, das man mit 17, 27 oder 37 lesen kann. … Julya Rabinowich schreibt unheimlich glaubhaft und berührend. Ein echt intensives und überraschendes Leseerlebnis!“ Gesa Wegeng, WDR 1LIVE Stories, 29.01.19„Julya Rabinowich erzählt eine leise, zarte Geschichte, die sich erst nach und nach dem Leser erschließt. Ihre Sprache ist zurückhaltend und dennoch kraftvoll. Vor allem aber überzeugt die Vielschichtigkeit ihrer Figuren, die es genauso im echten Leben geben könnte.“ Katja Eßbach, Norddeutscher Rundfunk, 18.01.19„Rabinowich ist in jedem Fall ein pädagogisch wertvolles Buch zu einem schwierigen Thema gelungen.“ Zeit im Bild (ZIB), Österreichischer Rundfunk, 27.02.19
Werbetext
Der neue Roman der Bestsellerautorin Julya Rabinowich – eindringlich und mit poetischer Kraft schildert sie die Geschichte einer Emanzipation
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 208 Seiten
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (28. Januar 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3446262180
ISBN-13: 978-3446262188
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
Größe und/oder Gewicht:
14,7 x 2,1 x 22,1 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen
20 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 260.790 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Alice hatte es bisher nicht leicht im Leben. In der Schule wird sie gehänselt von ihren Mitschülern, die sie nur noch abfällig Queen Bazilla nennen, weil sie so oft krank ist. Freunde hat sie gar keine. Da scheint es echter Lichtblick, als Niko neu in der Klasse auftaucht. Er gibt nichts auf die Schikanen der Mitschüler und beteiligt sich nicht an ihrem Mobbing. Im Gegenteil: Niko steht für Alice ein und interessiert sich für sie. Bald entwickelt sich zwischen den beiden Jugendlichen mehr. Doch Alice kann Niko nicht die ganze Wahrheit sagen. Niemals wird sie darüber sprechen können, was bei ihr zu Hause los ist, wie der Großvater die kleine Familie tyrannisiert …Julya Rabinowichs Geschichte ist kurz, aber knackig. Sie entwirft rund um ihre Protagonistin Alice, die die Geschichte ausschließlich erzählt, ein Familienkonstrukt zum Weglaufen. Der Großvater, der nebenan wohnt, beherrscht das ganze Familientreiben und ängstigt Alice über allen Maßen. Sie ist zudem eine kränkliche Person und in der Schule wenig beliebt. Da auch ihre Eltern sich nicht für Alice interessieren, hat sie niemanden, mit dem sie sprechen kann. Niko ist wie ein Lichtblick, auch wenn es Alice anfangs schwerfällt, sich ihm zu öffnen.Die Sprache des Romans ist sehr poetisch, manchmal sogar etwas märchenhaft angehaucht. Denn Alice vergleicht sich selbst ganz oft mit Alice im Wunderland. Auch der Aufhänger der Geschichte ist gut gemacht. Auf einem Flohmarkt entdeckt Alice eine Mütze, die ihr Niko einst geschenkt hat. Als er dann sogar noch am Stand steht, gerät ihre Welt aus den Fugen und ein eben gekaufter Spiegel fällt ihr aus der Hand und zerschellt am Boden. Während sie die Spiegelscherben einsammelt, lässt sie ihre Geschichte mit Niko Revue passieren. Deswegen heißen die Kapitel auch nicht klassisch erstes oder zweites Kapitel, sondern erste Spiegelscherbe, zweite Spiegelscherbe. Optisch kommt dazu ein schickes Design des Buches mit hübscher grafischer Aufmachung der Spiegelscherben.„Hinter Glas“ ist eine besondere Geschichte, die trotz ihrer Kürze sehr intensiv wird. Alice verändert sich mit jeder aufgeklaubten Spiegelscherbe und das ist mehr als glaubhaft. Der Autorin ist eine besondere Geschichte gelungen, die nachhallt und in Erinnerung bleibt. Das Buch ist deshalb nicht nur etwas für Jugendliche, wohl vor allem Mädchen, ab 15 Jahren, sondern auch für interessierte erwachsene Leser. Ja, es könnte sogar als Schullektüre ausgewählt werden!Ein ganz toller, kurzer Roman, den man so schnell nicht vergisst!
KLAPPENTEXT:Wie ein Spiegel ist Alice bisheriges Leben in tausend Scherben zerbrochen. Sie hat die Enge und Stille, die Tyrannei des Großvaters nicht mehr ausgehalten. Und flieht zu Niko, ihrer großen Liebe. Von ihm erhofft sie sich Geborgenheit und Halt. Mit ihm verbringt sie einen Sommer voller Freiheit. Doch dann verändert sich alles: Niko ist zunehmend unbeherrscht. Im Moment der größten Verzweiflung gelingt es Alice, sich aus dem Strudel zu befreien.Julya Rabinowich schreibt mit einer erzählerischen Intensität, wie man sie im Jugendbuch lange gesucht hat. Eindringlich und mit poetischer Kraft schildert sie die Facetten der Gewalt und die Geschichte einer Emanzipation.MEINUNG:„Hinter Glas“ ist ein Jugendbuch, das mich auf der ersten Seite schon fesseln konnte.Alice ist auf einem Flohmarkt, als sie ihren Exfreund Niko wiedertrifft. Vor Schreck lässt sie einen Spiegel fallen der in viele Einzelteile zerbricht. Mit jeder Glasscherbe, die sie aufhebt, erfahren wir mehr von ihrem Leben. Einer Zeit voller Verzweiflung, Gewalt und der Hoffnung auf ein besseres Leben.Alice hat es wirklich nicht leicht - in der Schule gemobbt und ein Zuhause, dass mehr einem Gefängnis gleicht. Sie hat reiche Eltern, wohl auch alles was man sich wünschen kann, aber glücklich ist sie nicht. Das liegt viel an ihrem Großvater, der es wirklich schafft, die ganze Familie zu tyrannisieren. Alice tut mir wahnsinnig leid und ich kann verstehen, dass sie in Niko ihre „Rettung“ sucht und auch erst einmal findet.Bei Niko war ich mir nie so sicher, wie ich ihn einschätzen sollte. Auf der einen Seite war er total liebevoll zu Alice, hat immer zu ihr gehalten und ist sogar mit ihr abgehauen. Aber da gibt es dann auch den Niko mit dem anderen Gesicht. Der sich, im Beisein von seinem Kumpel Mick, doch von einer ganz anderen Seite zeigen konnte. Alice ist wieder in der gleichen Situation aus der sie eigentlich fliehen wollte. Niko ist immer öfter unbeherrscht und gewalttätig anderen gegenüber.Alice macht eine große Verwandlung durch. Sie bricht aus ihrem alten Leben aus, um endlich der Gewalt ihres Großvaters zu entfliehen. Doch nach der ersten tollen Zeit mit Niko, findet sie sich auch hier wieder Gewalt gegenüber. Und Alice schafft auch diesmal den Absprung, was ich wirklich sehr mutig und bewundernswert finde. Ein junges Mädchen, das sich nichts mehr gefallen lässt und ihr Leben in die Hand nimmt.Sehr Interessant fand ich den Erzähler, der immer,in kursiver Schrift, aufgetaucht ist. Die Zeilen fand ich sehr spannend und wollte unbedingt wissen, wer es ist und was es mit ihm auf sich hat. Das erfährt man aber erst ziemlich zum Schluss, und die Auflösung hat mich doch etwas überrascht.FAZIT:Ein wirklich beeindruckendes Buch, das Mut machen soll, aus dem alten Leben auszubrechen, um ein besseres Leben zu leben.
Hinter Glas, by Julya Rabinowich PDF
Hinter Glas, by Julya Rabinowich EPub
Hinter Glas, by Julya Rabinowich Doc
Hinter Glas, by Julya Rabinowich iBooks
Hinter Glas, by Julya Rabinowich rtf
Hinter Glas, by Julya Rabinowich Mobipocket
Hinter Glas, by Julya Rabinowich Kindle
0 comments:
Post a Comment